Über Jan Karel Verheij
Warum?
Ich male seit vier Jahren. Meine Arbeit ist oft eine Metapher für das Leben in all seinen Facetten. Jeder kann seine eigene Interpretation dazu geben. Kunst erfreut das Herz. Meine Bilder lassen sich nicht in eine Schublade oder Bewegung einordnen, sondern sind vielmehr Ausdruck einer bestimmten Atmosphäre oder Gemütsverfassung. Themen wie Licht, Landschaft und Aspekte des Lebens sind Beispiele hierfür. Die leuchtenden Farben fallen auf. Sie stärken meinen Sinn für Optimismus, Freude, Klarheit und Schönheit. Wichtig ist, dass das Bild etwas mit Ihnen macht. Ihre Fantasie wird angeregt. Zum Nachdenken, Reflektieren und Träumen. Es soll Sie glücklich machen und Ihr Leben vertiefen. Die Entdeckung, dass die Kunst dem eigenen Leben einen Sinn gibt, wächst allmählich, wird dann aber unauslöschlich.
Inspiration
Inspiration finde ich oft bei meinen fotografischen Ausflügen im In- und Ausland. Manchmal komponiere ich (Klavier-)Musik zu einem Bild. Für mich ist das eine perfekte Möglichkeit, meine Gefühle auf eine andere Art auszudrücken. Nachdem ich das Bild aufgenommen habe, beginne ich, über eine Abstraktion nachzudenken. Manchmal verwende ich Photoshop als Werkzeug, um Form und Farbe zu betrachten. Dann mache ich eine grobe Skizze auf Leinwand. Manchmal ändere ich das Ergebnis zwei- oder dreimal. Dies hat oft wenig mit dem Originalbild zu tun. Dennoch hilft es mir bei dem Prozess und der Lenkung meiner Gedanken.
Über mich
Ich male als freischaffender Künstler, der als Autodidakt arbeitet. Ich arbeite oft mit Acryl, manchmal aber auch mit Öl. Ich experimentiere gerne, zum Beispiel mit Sand, Papier, Pasten, Epoxid und Acryl-Pouring. Verschiedene Ressourcen und Galerie-/Museumsbesuche helfen mir, die technischen und inhaltlichen Entwicklungen zu verfolgen. Ursprünglich bin ich Geograph, Pädagoge und Manager für internationale Beziehungen. Meine Bilder hängen mittlerweile in elf Ländern an Wänden.
